



Florian Glock – MAGSTADT WÄHLT
Hallo Magstadt!
Willkommen auf meiner Website zur Bürgermeisterwahl. Am 7. Dezember bewerbe ich mich um die zweite Amtsperiode, um meine Arbeit für diese Gemeinde fortzuführen. Um Begonnenes zu vollenden und neue Chancen zu ergreifen. Schritt für Schritt bringen wir Magstadt voran. Unterdessen habe ich hier eine Familie gegründet, wir Glocks sind inzwischen zu viert und haben in der Silcherstaffel Wurzeln geschlagen.
Wollen wir bei meinen Bürgertreffs (ab 15. November) ganz zwanglos darüber reden, was wir bereits miteinander verwirklicht haben und was als Nächstes ansteht? Gerne lade ich Sie dazu ein. Derweil möchte meine kleine Umfrage in Erfahrung bringen, was Ihnen persönlich wichtig ist.
Herzlichst,
Ihr Bürgermeister
Florian Glock
Persönliches
Alter
41 Jahre, geboren 1984, aufgewachsen in Höhr-Grenzhausen (Rheinland-Pfalz)
Familienstand
verheiratet mit Miriam Glock, zwei Kinder (5 / 3 Jahre)
Religion
römisch-katholisch
Politik
Mitglied der FDP – aber ich übe das Bürgermeisteramt überparteilich aus: gut ist, was gut für Magstadt ist
Hobbies
Radfahren und Gesellschaftsspiele mit unseren Kindern, Lesen, regionale Geschichte, Flohmärkte
Schulisches, Zivildienst, Berufliches
1991– 1995
Grundschule in Höhr-Grenzhausen
1995– 2004
Gymnasium im Kannenbäckerland in Höhr-Grenzhausen, Abschluss: Abitur
2004 – 2005
Zivildienst an einer Förderschule in Neuwied
2005 – 2012
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Master-Studium in Politikwissenschaft und Philosophie, Abschluss: Magister Artium M. A.
2014 – 2017
Promotionsstipendium der Friedrich-Naumann-Stiftung (Promotion noch nicht abgeschlossen)
seit März 2018
Bürgermeister der Gemeinde Magstadt
Gesellschaftliches Engagement (Auszug)
- gewähltes Mitglied des Verbandsgemeinderates Höhr-Grenzhausen (Rheinland-Pfalz) von 2004 bis 2014
- seit 2019 gewähltes Mitglied des Böblinger Kreistages, seit 2024 Vorsitzender der siebenköpfigen Fraktion FDP/Volt/ödp
- Mitglied Verwaltungsrat Kreissparkasse Böblingen
- Mitglied Vertreterversammlung der VR-Bank eG Magstadt-Weissach bis zur Fusion mit der Vereinigte Volksbanken eG
- Aufsichtsratsvorsitzender der Wohnungsbau Magstadt GmbH
- Vorsitzender Förderverein Seniorenzentrum Brunnenstraße
- zweiter Vorsitzender Deutsches Rotes Kreuz (DRK) Ortsverein Magstadt
- Mitglied Gesellschafterversammlung der Sozialstation Sindelfingen für die Gemeinde Magstadt
Mitgliedschaften (Auszug)
- Sportverein Magstadt
- Diakonieverein Magstadt
- Lebenswertes Magstadt
- Gute Schule Magstadt – Verein der Freunde und Förderer der Johannes-Kepler-Gemeinschaftsschule
- Heimatgeschichtsverein Magstadt
- Sportschützengilde Magstadt
- Musikverein Magstadt
Magstadter Augenblicke

Parkdeck
Umfassend saniert, erstrahlt die öffentliche Tiefgarage beim Seniorenheim in der Brunnenstraße in neuem Glanz.

Amtsstube
Mein karges Büro im ersten Obergeschoss unseres Rathauses. Die Räume der Gemeindeverwaltung sind wenig repräsentativ. Gegenwärtig sanieren wir das Dachgeschoss des in die Jahre gekommenen Gebäudes.

Gastwirte gesucht
Magstadt sehnt sich nach mehr gastronomischer Vielfalt. Unsere Plakataktion hat erste Interessenten auf den Plan gerufen. Geeignete leerstehende Räumlichkeiten stehen mitten im Ort bereit. Bitte melden!

zuhause
Mit meiner Frau Miriam Glock in unserem Hausgarten in der Silcherstaffel. Inzwischen sind wir Glocks zu viert – unsere beiden Kinder sind hier geboren und damit waschechte schwäbische Geschöpfe.

eLadesäule
Vorfahrt für Elektromobilität: Auch auf Magstadter Gemarkung steigt die Anzahl öffentlicher Ladesäulen. Diese Station, betrieben vom Calwer Car-Sharing-Anbieter DEER GmbH, findet sich auf dem unteren Marktplatz.
Ihre Meinung interessiert mich!
Auch unter schwierig gewordenen Rahmenbedingungen kommt Magstadt Schritt für Schritt voran. Nach durchlittener Corona-Pandemie und trotz der vielfältigen Folgen des Ukrainekriegs verfolgen wir unsere verabredeten Ziele weiter. Wir erledigen unsere Hausaufgaben und haben miteinander bereits einiges auf den Weg gebracht. Oder wie lautet Ihr persönliches Urteil?